zumKoch - Tradition

236 Jahre „Zum Koch“

Ein Haus mit Tradition und Herzlichkeit

Eingebettet in die bezaubernde Hügellandschaft Niederbayerns, auf einer kleinen Anhöhe nur einen Kilometer vom Ortskern des historischen Grafenmarktes Ortenburg entfernt, lädt unser familiengeführtes Hotel und Restaurant zum Wohlfühlen und Genießen ein. Mit Herzlichkeit und Individualität machen wir Ihren Urlaub in unserem Haus zu einem unvergesslichen Erlebnis – überzeugen Sie sich selbst!
Wir und das gesamte Team freuen sich auf Ihr Kommen!


Ihre Familie Meyerhofer

Der Hausname „Zum Koch“ geht weit bis in die Grafenzeit zurück. Das Anwesen ist seit 1782 im Besitz unserer Familie Meyerhofer, die sich seitdem über Generationen hinweg um das Wohl des Gastes sorgt.

2013 wurde mit vielen Neuerungen in eine neue Generation gestartet. 24 unserer 60 Zimmer wurden mit viel Liebe zum Detail und Sorgfalt in der Ausführung renoviert und modernisiert – 8 davon erst in diesem Winter. Auch der Wellnessbereich wurde vergrößert und neu gestaltet um den Gästen noch mehr Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung zu bieten.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren zahlreichen Stammgästen, die uns über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg die Treue halten und zu lieben Freunden geworden sind, bedanken. Ein besonderer Dank geht auch an unsere vielen Mitarbeiter,  die täglich hinter uns stehen und ohne die wir nicht jene Qualität bieten könnten, die unsere Gäste so sehr schätzen.

In diesem Sinne wollen wir uns auch in Zukunft weiter entwickeln. 

Familienbetrieb

in 5. Generation

Unser Hausname „Zum Koch“ geht bis in die Grafenzeit zurück, in der unsere Vorfahren, wie in allen Häusern bei Vorderhainberg üblich, Mitarbeiter des Grafen waren. Um 1680 wurde die Landwirtschaft "Langmeier" von der Familie Meyerhofer gekauft. Im Jahr 1782 entstand daraus das Wirtshaus "Zum Koch", das 1906 in ein Gästehaus umgebaut wurde und 1910 um eine hauseigene Brennerei erweitert wurde. Schon seit dieser Zeit sorgen wir als achtsam geführter Familienbetrieb mit Leidenschaft und herzlicher Gastfreundschaft für das Wohl unserer Gäste.

Die 60er Jahre

Berliner Sommerfrischler

Ab 1950, als die deutsche Reisewelle wieder Fahrt aufnahm, kamen viele Berliner in die Umgebung von Ortenburg und wurden im gesamten Ort verteilt in Fremdenzimmern untergebracht. Um seinen Gästen künftig weitere, hauseigene Attraktionen bieten zu können, wurde 1970 im "Gasthaus Zum Koch" ein Restaurant und eine Kegelbahn gebaut – Annehmlichkeiten, die von den Gästen sogleich sehr gut angenommen wurden.

Der Koch wächst

ab 1975

Aufgrund steigender Übernachtungszahlen wurde 1975 der bestehende Gebäudekomplex um ein neues Gästehaus erweitert. Schon ab 1976 konnten sich dann die Gäste im hauseigenen Hallenbad tummeln – ein Highlight. Die räumliche Trennung zwischen Haupt- und Gästehaus wurde 1977 durch den Bau eines Übergangs aufgehoben. 1978 wurde dann auch der sogenannte "Große Saal" ausgebaut, in dem pro Jahr über 50 Veranstaltungen wie z.B. das Starkbierfest für über 500 Gäste stattfanden.

Hotelerweiterung

1981

Aufgrund kontinuierlich hoher Auslastung startete 1981 eine weitere bauliche Veränderung. Der Frontbau wurde um eine Etage aufgestockt und neue Zimmer, sowie der "Tagungsraum 1" entstanden. Nach diesem Umbau konnte das Hotel "Zum Koch" seinen Gästen insgesamt 180 Betten bieten und das Team umfasste bereits 49 Angestellte.

Renovierung

2013/14

Das mittlerweile in die Jahre gekommene, hauseigene Hallenbad wurde grundlegend renoviert und in eine 900 m2 große Wellnesslandschaft verwandelt. Komplettiert wird diese mit einer Saunalandschaft inklusive Dampfbad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Salzgrotte. Unterschiedlich gestaltete, gemütliche Ruhebereiche laden von jetzt an die Gäste zum Entspannen ein. Auch 16 Zimmer im zweiten und dritten Stock, sowie der "Tagungsraum 2" wurden vollständig renoviert und mit neuer Technik ausgestattet. Auch die Außenanlage erfuhr eine Generalüberholung und erlaubt dem Gast nun einen direkten Zugang vom neu angelegten Wellnessgarten ins Hotel.

Es ist soweit...

2017/18

Der Koch startet 2018 in eine neue Ära und komplettiert die 2013/14 gestartete Renovierungswelle mit der Modernisierung des gesamten Erdgeschoss-Bereiches inkl. Küche, Restaurant und Rezeption. In der neu eröffneten behaglich-familiären Bar Cellini verschmilzt nun Design & Tradition zu einem stimmigen Gesamtkonzept. Nur ein paar Schritte, und ereignisreiche Tage können bei einem guten Glas Wein, etc. langsam ausklingen. In den Manzana Restaurants lässt sich jetzt fein & gemütlich speisen. Hausgäste mit Halbpension oder der neuen Genießerpension Kochs Finest finden hier die perfekte kulinarische Begleitung für ihren Aufenthalt. Das à la carte Restaurant "Hoamatküch" wurde komplett neu gestylt und bietet nun das perfekte modern-heimelige Flair für unvergessliche kulinarische Verwöhnmomente. Bis Pfingsten werden im Hauptbau acht Zimmer komplett entkernt und in Komfortzimmer und exklusive Studios verwandelt, die künftig unseren Gästen modernsten Wohnkomfort zum Wohlfühlen und Relaxen bieten. Es sind eben die Details, die ein Hotel zum Genießerhotel machen. 

Der "neue" Koch - stetig im Wandel

2019 -

 

Gerne möchten wir Sie wieder mit unserem neuen Hotelkonzept überraschen.

Deshalb wurde ein neues Wohnhighlight für Sie gestaltet - unsere Sternengucker Suite ganz allein oben im Dachgeschoss. Ein Liebesnest mit freistehender Badewanne, offenem Kaminfeuer und ganz viel liebe zum Detail. Erleben Sie dort unvergessliche Momente.

Natürlich hat sich auch im Wellnessbereich etwas getan. Wir erweiterten von 1500 m² auf großzügige 2200 m². Eine wohltat für alle Sinne - unsere neuen Themen Ruheräume. Mit den Elementen Feuer & Wasser sowie dem angenehm duftenden Zirbenholz haben wir neue Relaxzonen gestaltet. Die Besonderheit dort - unsere vitale Getränkestation mit vitaminreichen Snacks.

Während der unfreiwiligen Corona-Pausen haben wir unsere Terrasse komplett erneuert. Diese lädt nun, nicht zuletzt aufgrund unserer beheizten Schirme (auch bei Wind und Wetter) zum Verweilen ein. Neue Balkone lassen einen Teil des Hauses ebenfalls in neuem Glanz erstrahlen - auch unsere Studios Gala und Superiorzimmer wurden durch einen neuen Bodenbelag (Holz) wieder etwas verändert.

Wir sind stetig auf der Mission, das Beste für Ihren Wellnessurlaub zu geben.

Bleiben Sie gespannt, was in den nächsten Monaten und Jahren alles an Überraschungen auf Sie warten wird.

Warum zum Koch

... ganz einfach:

Denn neben einem klaren Bekenntnis zu regionalen Produkten und Herstellern ist uns auch die Rückbesinnung auf die hohe Kunst des Einfachen eine Herzensangelegenheit. Was uns auszeichnet:

  • Wir sind ein Familienunternehmen mit Tradition
  • Unsere Heimatverbundenheit
  • Unsere Herzlichkeit & Individualität
  • Unser hoher Qualitätsanspruch
  • Wir sind ein professioneller Partner für unsere Gäste
  • Wichtig sind uns Nachhaltigkeit & Naturverbundenheit
  • Unsere Vielseitigkeit
  • Unser Hotel bietet Ruhe & Behaglichkeit
  • Unser Team besteht aus motivierten, gastorientierten Mitarbeitern
  • Unsere Nähe zu Golfplätzen in der Region und zum Bäderdreieck